Name
Schwedisches Blumenhuhn
Skånsk blommehöna (Schwedisch)
Swedish Flower Hen (Englisch)

Entstehung und Herkunft
um 1600 in Skandinavien aus eingeführten Hühnerrassen unterschiedlicher Herkunft entstanden, um 1980 fast ausgestorben und nur noch in wenigen Orten Schwedens anzutreffen - damals nur noch etwa 500 Tiere. Seit 1993 ist Schweden bemüht die genetische Vielfalt der ursprünglichen Haustierrassen zu erhalten (Biodiversitäts-Konvention):
Landhuhnzüchter in Schweden

Kennzeichen
Große Variabilität im Aussehen

Nutzung
Zwiehuhn (Eier/Fleisch)