Wie kommt man an Exemplare der Schwedischen Blumenhühner?
Muss ich jetzt nach Schweden fahren? Kann man machen - muss man aber nicht. Natürlich gibt es in Schweden zahlreiche Züchter, sie haben aber bereits vor einigen Jahren die ersten Liebhaber dieser Hühnerrasse in Deutschland und Österreich mit Bruteiern, Küken oder erwachsenen Tieren versorgt. Und sogar in den USA gibt es seit dem 17. Juni 2010 „Swedish Flower Hens“, da sind nämlich 15 Hühner per Luftfracht in New York eingetroffen. Wenn Du keine langen Wege in Kauf nehmen möchtest, dann lässt Du Dir Bruteier schicken. Anbieter für entsprechende Bruteier findest Du z. B. bei ebay-Kleinanzeigen oder deine-tierwelt.de. Pro Brutei werden 2 bis 3 Euro aufgerufen, hinzu kommen die Versandkosten (circa 7 Euro für z. B. 10 Eier). Wie viele Bruteier benötige ich? Hier ein Beispiel: Um in der nächsten Saison auf 5 bis 6 eigene Hennen der Blumenhühner blicken zu können, empfehle ich folgende Rechnung: Aus der Hälfte der Eier schlüpfen Hähne, da müssen also schon mal mindestens 12 Bruteier her. Doch einige Eier sterben ab, Küken bleiben beim Schlupf stecken oder schaffen die ersten Monate nicht - daher müssen diese Verluste schon am Anfang berücksichtigt werden: Zu den 12 Eiern müssen weitere 6 Eier als Reserve eingeplant werden, ergibt also 18 Bruteier, die erforderlich sind um mit einer großen Wahrscheinlichkeit (basierend auf allgemeinen Erfahrungswerten) in der nahen Zukunft 5 bis 6 legereife Hennen zu besitzen. Kurzformel: Erforderliche Anzahl der Bruteier = Gewünschte Zahl der Hennen mal Faktor 3. Entweder man ist glücklicher Besitzer eines Brutapparates oder man ist auf „Dienstleister“ angewiesen: Eier bei einer Glucke unterschieben oder bei einem Züchter, der natürlich einen Brutapparat hat. Gelegentlich findet man in den ebay-Kleinanzeigen günstige und /oder gebrauchte Brutapparate oder Besitzer von Brutapparaten, die anbieten Deine Bruteier mit auszubrüten, daneben findest Du meist auch Anzeigen von (semi-)professionellen Lohnbrütereien in der näheren Umgebung. Mit größerem Aufwand ist die Suche nach Küken oder erwachsenen Tieren verbunden. Zwar werden Hähne ganzjährig für 10 Euro / Stück abgegeben, Küken gelegentlich in den Sommermonaten für 7 bis 10 Euro. Vielleicht verbessert sich das Angebot in den nächsten Jahren, aktuell (2015/2016) gibt es aber so gut wie keine Junghennen oder legereifen Hennen am Markt. Um den zeitlichen und finanziellen Aufwand überschaubar zu halten und die Tiere nicht mit langen Transportwege zu quälen, muss der Anbieter dann ja auch noch bei Dir in der Nähe sein. In der Regel sind Bruteier (siehe oben) der bessere Weg. |
Eier ausbrüten mit dem Brutapparat Verschiedene Modell sind auf dem Markt verfügbar und - handwerkliches und technisches Geschick vorausgesetzt - kann man sich auch für kleines Geld einen eigenen Apparat bauen. Natürlich sind auch gebrauchte Geräte verfügbar, die z. B. bei ebay-kleinanzeigen.de gehandelt werden. Für das gelegentliche Ausbrüten von bis zu 50 Eiern reicht ein sogenannter Flächenbrüter völlig aus, der Neupreis liegt, je nach Ausstattung, zwischen 100 und 200 EUR und gebrauchte Geräte sind ungefähr für den halben Preis zu bekommen. Bezugsquellen: z. B. BRUJA oder HEKA Anleitung für Eigenbau: z. B. Youtube Der Brutvorgang dauert 21 Tage Spätestens nach 10 Tagen sollen die Bruteier in den Brutapparat eingelegt werden. Bis dahin wurden sie bei 8 bis 14° Grad gelagert und täglich 1-2x gewendet. Der Brutapparat wird rechtzeitig vor dem Einlegen der Eier in Betrieb genommen und auf eine Temperatur von 37,8° eingefahren, ab dem 18. Bruttag wird die Temperatur um 0,2 bis 0,5° abgesenkt. Die Luftfeuchtigkeit soll 50 bis 55% betragen und wird am Schlupftag auf 70% erhöht. Die Eier werden ab dem 3. Bruttag 3x um 180° gewendet (ab dem 18. Tag nicht mehr wenden). Am 7. sowie am 14. Bruttag werden die Eier mit einer Schierlampe durchleuchtet und nicht entwickelte oder abgestorbene Eier werden aussortiert. Bebilderte Anleitung für die Kunstbrut: z. B. Youtube Aufzucht der Küken ... Inhalte werden noch bearbeitet Haltung ... Inhalte werden noch bearbeitet |
||||
![]() |
||